Willkommen in der Zukunft: AR/VR revolutioniert digitale Bildung

Treten Sie ein in die Zukunft des Lernens: AR/VR macht Unmögliches möglich und Abstraktes greifbar. AlpenLern pioneert immersive Bildungserlebnisse mit modernster AR/VR-Technologie für unvergessliche und hochwirksame Lernerfahrungen.

Person mit VR-Headset erkundet eine immersive 360-Grad-Lernwelt, umgeben von schwebenden interaktiven Elementen, die abstrakte Konzepte zum Leben erwecken.
Eine Person erlebt eine 360-Grad-Lernwelt durch ein VR-Headset.

Realitätsnahe VR-Welten für praktisches Lernen

AlpenLern eröffnet Tore zu vollständig immersiven Umgebungen, in denen komplexes Wissen durch direkte Erfahrung verankert wird. Tauchen Sie ein in Szenarien, die im realen Leben unzugänglich oder zu gefährlich sind.

Virtuelle Realität einer detailreichen mittelalterlichen Stadt, in der Lernende interaktiv Gebäude und Charaktere erkunden.
VR-Erkundung einer mittelalterlichen Stadt.

Historische Zeitreisen & Kultur

Erleben Sie das Antike Rom oder mittelalterliche Städte detailliert und interaktiv. Geschichte wird lebendig.

Virtuelles Wissenschaftslabor, in dem Nutzer Moleküle drehen und Physikexperimente sicher durchführen.
Virtuelles Labor für Wissenschaftsexperimente.

Wissenschaft & Forschung in VR

Führen Sie komplexe Experimente in Chemie, Astronomie und Physik in einer risikofreien virtuellen Umgebung durch.

Medizinstudent führt eine virtuelle Operation an einem 3D-Anatomiemodell mit einem VR-Headset und haptischen Handschuhen durch.
VR-Simulation für medizinisches Training.

Medizinische Simulationen

Von Anatomie-Exploration bis Chirurgie-Training – praxisnah und ohne Risiko für medizinisches Fachpersonal.

Augmented Reality: Die reale Welt wird zum interaktiven Klassenzimmer

AR-Technologie fusioniert digitale Inhalte nahtlos mit Ihrer physischen Umgebung. Dies ermöglicht ein intuitives, kontextbezogenes Lernen, das die Interaktion mit der realen Welt intensiviert.

Tablet zeigt ein 3D-Modell eines komplexen Motors als AR-Overlay über einem echten Motor und interaktive Anleitungen zur Wartung.
AR-gestütztes interaktives Handbuch.

Interaktive AR-Handbücher

Schritt-für-Schritt-Anleitungen und 3D-Modell-Overlays vereinfachen komplexe technische Erklärungen und Trainings.

Mehrere Personen in einem Konferenzraum, die mit AR-Brillen virtuelle 3D-Datenmodelle in Echtzeit gemeinsam bearbeiten.
Kollaborativer AR-Arbeitsbereich.

Kollaborative AR-Arbeitsbereiche

Team-basiertes Lernen und Problemlösung durch gemeinsame Nutzung von digital erweiterten Umgebungen.

Soziales VR-Learning: Gemeinsam lernen in virtuellen Räumen

Lernen ist am effektivsten, wenn es interaktiv und kollaborativ ist. AlpenLerns VR-Klassenzimmer ermöglichen es Lernenden, sich aus der ganzen Welt zu verbinden und gemeinsam neue Welten zu entdecken.

Gruppe von Avataren in einem stilisierten virtuellen Klassenzimmer, interagierend mit einem 3D-Modell und einem virtuellen Whiteboard.
Avatare in einem virtuellen Klassenzimmer interagieren.
  • Multi-User VR-Klassenzimmer mit individuellen Avataren und Sprachkommunikation
  • Shared VR-Experiences für Gruppen-Experimente und Projektarbeit
  • Immersive 1:1-Mentoring-Sessions für personalisiertes Coaching
  • Cross-Platform Kompatibilität für alle gängigen VR-Headsets
VR-Klassenzimmer-Demo anfragen

Kompatibel mit allen gängigen AR/VR-Geräten

AlpenLern-Lösungen sind so konzipiert, dass sie auf einer breiten Palette von Hardware funktionieren, um maximale Zugänglichkeit und Investitionssicherheit für unsere Kunden zu gewährleisten.

High-End VR-Headsets
  • Meta Quest (Oculus)
  • HTC Vive & Vive Pro
  • Valve Index
  • PlayStation VR2
  • Apple Vision Pro
Augmented Reality Geräte
  • Smartphones (iOS/Android)
  • Tablets (iOS/Android)
  • Microsoft HoloLens 2
  • Magic Leap 2
  • AR-Brillen (diverse)
Weitere & Budget-Optionen
  • VR-Ready PCs & Laptops
  • Google Cardboard
  • Samsung Gear VR (ältere Modelle)
  • WebXR-kompatible Browser
  • In-browser AR/VR (via Smartphone)
Ein gerastertes Layout, das verschiedene AR/VR-Geräte wie Oculus Quest, HoloLens und ein Smartphone mit AR-Modell zeigt.
Eine Sammlung kompatibler AR/VR-Geräte.

Revolutionäre Lernerfolge durch Immersive Technology

Die Zahlen sprechen für sich: Immersives Lernen ist nicht nur eindrucksvoll, sondern erwiesenermaßen effektiver und kosteneffizienter.

90%

Höhere Retentionsrate bei VR-Lernen

75%

Reduktion der Trainingszeit

99%

Bezeichnen VR-Erfahrung als 'unvergesslich'

Interaktive 3D-Grafiken schwebend in einer abstrakten, digitalen Umgebung, die hohe Lernerfolgsraten symbolisieren.
Visualisierung von Lernerfolgsstatistiken durch immersive Technologien.
Fallstudien ansehen

Ihr Weg zu immersiven Lernerfahrungen: Schritt-für-Schritt

AlpenLern begleitet Sie von der ersten Idee bis zur vollständigen Implementierung Ihrer maßgeschneiderten AR/VR-Lernlösung.

  • Phase 1: Strategie & Beratung

    Umfassende Hardware-Beratung, Compatibility-Check und Definition Ihrer Lernziele.

  • Phase 2: Content-Entwicklung & Anpassung

    Adaption Ihrer bestehenden Inhalte oder Entwicklung neuer interaktiver AR/VR-Formate.

  • Phase 3: Pilot-Testing & Optimierung

    Pilot-Tests mit ausgewählten Nutzergruppen und iterative Optimierung für beste Ergebnisse.

  • Phase 4: Rollout & Support

    Full-Scale-Deployment Ihrer Lösung mit kontinuierlichem Support und Wartung.

Eine stilisierte, zukunftsgerichtete Roadmap mit Meilensteinen, die den Implementierungsprozess von AR/VR-Lösungen symbolisiert.
Visualisierung des Implementierungsweges.
Kontakt für persönliche Beratung

Erleben Sie die Zukunft: Buchen Sie Ihre persönliche VR-Demo

Überzeugen Sie sich selbst von der revolutionären Wirkung von AR/VR im Lernbereich. Buchen Sie noch heute eine unverbindliche Demo.

Ein stilisiertes 3D-Buchungsinterface für VR-Demos, umgeben von schwebenden Icons für Kalender und Headsets.
Buchungsinterface für eine VR-Demo.